Unsere Mitbewohnerin Judy, die mit ihrem eigenen Stil unser Wohnzimmer bis zur Unkenntlichkeit veraendert hat, richtete fuer ihre Nichte eine "Bridal Shower" aus, was uns als eine Art Junggesellinenabschied verkauft wurde. Durch ihre Arbeit fuer die Kirche (die gleiche, in der wir eine Woche die Kinder begleitet haben), kennt sie viele Menschen aus der Gemeinde, von denen wir einige an diesem Abend kennenlernten.
Die Braut kannte in unserer 12-koepfigen Runde gerade mal drei Menschen: ihre Cousine, ihre Tante Judy, und deren Schwester Florence, die extra aus Canada fuer die Hochzeit angereist war.
Als wir in dieser Runde gemeinsam assen - alle bis auf die Braut... - und kein richtiges Gespraech zustandekommen wollten, war das fuer uns doch sehr unangenehm, auch aus Sicht der Braut, da ein Junggesellinenabschied in Deutschland ja doch durchaus sehr lebhaft ist...
Judy loeste das, indem sie eine Kennenlernrunde initiierte, die unter anderem auch den Status beinhaltete, so dass alle offenlegen mussten, ob sie in einer Beziehung sind oder nicht, da wurde auch durchaus mal nachgehakt. Dann erklaerte sie uns auch endlich den Hintergrund dieses bisher doch sehr ereignislosen Abends: Die Braut ist umgeben von Menschen, denen sie ihre Fragen stellen soll, davon ist eine Frau - in dem Fall ihre Tante Flo - zustaendig fuer quasi professionellen Rat aus einer langen Eheerfahrung heraus.
Was Florence zu dem Abend beigetragen hat, war durchaus interessant. Was fuer uns neben dem generell ungewohnten Setting jedoch besonders befremdlich war, war zum einen der extrem gelebte Glaube, der uns in dieser Runde wieder entgegenschlug und zum anderen die doch noch stark verwurzelte Tradition.
Auch als die Frage im Raum stand, wie es denn in der Beziehung klappt mit der Unterwerfung der Frau, da der Mann ja in der Beziehung generell das Sagen hat, mussten wir doch etwas schlucken...
Dennoch waren die Gedanken zu Ehe und Beziehung, besonders die der Schwester aus Canada, sehr interessant und teilweise bereichernd.
Ein weiterer Abend mit Kulturschock in Raten...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen